Das moderne Rapunzel
Ich lehne mich jetzt einmal weit aus dem Fenster (Achtung: erster schlechter Wortwitz!) und stelle die Behauptung auf, dass wohl jeder schon etwas von dem Märchen der Gebrüder Grimm gehört oder gelesen habe. „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!“ – ist einer der bekanntesten Sätze aus ihrer Märchensammlung. Nun, normalerweise habe ich es nicht so…
Das Ende der Abstinenz?
Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen – geschweige denn schriftlich festhalten – würde, aber ich kann das Verhalten von Kleinkindern nun um ein Vielfaches besser verstehen! Nachdem ich sieben Wochen lang durchgehend Zuhause war (abgesehen von meinen Sonntags-Wald-Spazierfahrten), habe ich mich gestern wieder einmal in die Großstadt kutschieren lassen. Und ja, was…
Leichte Beute
Zwei Tage bevor ich mit meinen Eltern wieder einmal nach Kroatien in Urlaub gefahren bin, habe ich am späteren Nachmittag noch meinen Freund besucht. Ich war alleine unterwegs – was an sich nichts Ungewöhnliches ist – und fuhr mit demselben O-Wagen, wo sie meinen Freund ein paar Monate danach hinausgeschmissen haben. Kaum eingestiegen, schrieb ich…
(S)hit happens
Jetzt lieg‘ ich also daUnd nehm‘ den Boden von unten wahr.Die Situation völlig bizarr:Der Rolli schien doch so nah,Doch dann rollt er davon – sagte tschüss baba.Alles lesen →
Gedankenaufsatz
Als Kind war ich sehr bedacht darauf, meinen eigenen Namen immer und immer wieder handschriftlich festzuhalten, in der Hoffnung dieses Gekritzel irgendwann einmal als meine Unterschrift verwenden zu können. Sehr zum Leidwesen meines Vaters, denn am liebsten verewigte ich mich auf dem Titelblatt der Tageszeitung – zumindest an Tagen, an denen ich gut drauf war.…
Sprachausfall
Falls ich jemals in Erwägung ziehen würde, eine Autobiographie zu schreiben, wäre dies einer jener Titel, der in meiner Top-10-Rankinglist ganz weit oben stünde. Auch wenn bislang weder Google noch Duden dieses Wort verzeichnet haben, wird es – denke ich – allerhöchste Zeit dieses Synonym in unserem Sprachgebrauch miteinzubauen und unseren Wortschatz grundlegend zu erweitern.…
Die Frage
„Möchte sonst noch jemand etwas wissen?“ ließ ich eine Stimme stellvertretend für mich in den Raum werfen. Es war ruhig geworden. Und ehrlich gesagt erwartete ich mir nicht mehr allzu viel Resonanz auf meine doch eher rhetorische Frage. Schließlich waren bereits die letzten Minuten angebrochen. So schweifte mein Blick fast schon selbstverherrlichend durch die Gesichter…
Der ultimative Test
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Zweitjob und durchforste unter anderem sämtliche Internetportale. Selbst bei diversen Suchmaschinen treibe ich die Statistik der gesuchten Begriffe wie „Stellenanzeige für behinderte Menschen“ stets voran. Fündig bin ich bislang noch nicht geworden, allerdings habe ich dafür eine andere Entdeckung gemacht. Alles lesen →
Die unscheinbare Zeugin
Wie oft bekommt man Gesprächsfetzen völlig fremder Personen mit? Sei es im Bus, auf der Straße, in Warteräumen – für den Bruchteil weniger Sekunden wird man unverhofft Teil deren Lebens. Man bangt mit, ob Gerti eh brav ihre blutdrucksenkenden Medikamente genommen hat, ob der kleine Paul nicht doch noch den Wohnungsschlüssel in seiner Schultasche findet…
Nieder mit den Scheuklappen
Ich bin unverhofft an Karten für Holiday on Ice gekommen. Für alle, die auf Nervenkitzel, imposante Shows und Akrobatik auf Kufen stehen – kann ich dieses Eiskunstlauf-Spektakel nur empfehlen. Keine Sorge, ich werde euch mit diesem Beitrag nicht spoilern, sofern man bei dieser Art der Unterhaltung überhaupt von einem „Spoiler-Alarm“ sprechen kann. Aber ich hatte…
Süße Ironie vs. bitterer Ernst
Folgender Dialog hat sich heute bei einer gemeinsamen Autofahrt zwischen meinem Bekannten und mir zugetragen: B: Mein Kind fragte letztens was du eigentlich hast und wann du so krank geworden bist. I: Krank, süß! 🙂 Du hast ihr hoffentlich keine Horrorgeschichte erzählt. Alles lesen →
Kein Platz für Zwei
Nach einem großartigen Nachmittag haben mein Freund und ich uns auf dem Heimweg gemacht. Wir sitzen beide im Rollstuhl und wollten, wie schon so oft, gemeinsam mit dem O-Wagen fahren. Bislang hat dies immer problemlos geklappt, doch gestern wurden wir vom Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass gesetzlich nur ein/e RollifahrerIn pro Garnitur mitfahren darf. Es…
Vom Winde verweht
Da ich ein kleiner Adrenalinjunkie bin und mein Umfeld weiß, dass ich auch gerne neue, ausgefallene Dinge ausprobiere, habe ich letztes Jahr einen Gutschein für eine Bodyflying-Session geschenkt bekommen. Das Gefühl des freien Falls, bei einer Windstärke von bis zu 280 Kilometern pro Stunde, verspüren? Ein Geschenk ganz nach meinem Geschmack! Alles lesen →
Wehmut tut selten gut
Wollen wir nicht alle irgendwann einmal berühmt sein? Anerkennung für das zu bekommen, was man gerne tut und dabei am besten noch erfolgreich sein, ist doch der Traum von vielen Menschen, oder? Zumindest in Maßen. Denn sobald die Privatsphäre unter dem Erfolg leidet und man nicht mehr unbeschwert außer Haus gehen kann, weil man an…