Täglich eine neue Wundertüte
Mir geht meine Kopfstimme momentan wieder mal dezent auf die Nerven. Grundsätzlich gleicht zwar eh kein Tag dem anderen, und es ist immer so ein Überraschungseffekt am Morgen, wie laut/leise die liebe Kopfstimme denn heute wieder ist. Aber es gibt trotzdem ruhige und eher nicht so ruhige Phasen. Und wie anzunehmen ist, befinden wir uns…
Ausweg
Meine Gedanken geraten jedes Mal ins Schwanken, wenn ich Dich seh‘. Nichts fühlend, starr und verlassen, steh ich da und kann es abermals nicht in Worte fassen. Alles lesen →
Verstand trifft auf Körper
Zwischen des von mir oft naiv geglaubten Genialismus, trotzt die viel zu offensichtliche Absurdität, die sich im Inneren entlang, langsam aufbrausend ihren Weg nach draußen webt. Während der Geist ruht, mein Körper bebt, Alles lesen →
Laut
In letzter Zeit wollen Worte nicht so recht aus mir herausströmen. Weder mündlich noch schriftlich. Und gerade letzteres ist eher untypisch für mich. Es ist so als ob der Jonglierer plötzlich seinen Flow verloren und Mühe hat, die Bälle auch nur für ein paar Sekunden in der Luft zu halten. Ich habe keine Ahnung, wie…
Systemsprenger
Der Film handelt von einem Mädchen, das ein extrem selbstzerstörerisches Verhalten an den Tag legt um nicht ständig von einer Pflegefamilie in die nächste abgeschoben zu werden. Doch was wirklich hinter ihrer Fassade steckt, wagen nur die wenigsten zu hinterfragen. Ein Kind, das ohne Punkt und Komma agiert, sich allem und jedem widersetzt und nicht…
Tagtraum
Meine Gedanken fahren Karussell. Mit einer Geschwindigkeit, die mir bestens vertraut ist, und dennoch stets Unbehagen bereitet. Angetrieben von Emotionen und Sehnsüchten driften sie immer weiter vom Boden ab. Gleichmäßig gegen den Uhrzeigersinn wirbelnd, kehren sie dem Alltag für einen Moment lang den Rücken zu. Dabei lassen sich nur noch schleierhafte Umrisse perzipieren, die seit…
Ad nauseam
Ich widme mich momentan verschiedenen Streaming-Diensten, spiele eine Online-Schachpartie nach der anderen, schreibe an mehreren Blogbeiträgen gleichzeitig und vertreibe mir so die Zeit. Außerdem entwickle ich gerade eine Faszination für Fremdwörter. Wörter, die in der deutschen Sprache oftmals nicht vertreten sind und für die es einfach noch keinen Ausdruck gibt. Alles lesen →
Liebe möglicherweise
Wenn man zwischen Stützstrümpfen und Zuckerdose nur noch auf sein Ableben wartet. Auf festgefahrene Rituale beharrt, während man sich selbst das Messer ansetzt. Wenn man nur einen Schnitt von der erhofften Erlösung entfernt ist und der eine Schnitt einfach nicht gelingen mag. Einen die Vergangenheit immer wieder einholt, in der Hoffnung sie noch einmal erleben…
Momentkonserven
Alles. Einfach alles erscheint momentan viel zu groß, viel zu nah und doch so weit weg. So weit weg, dass man Angst hat den Anschluss zu verlieren. Angst sich zu verlaufen in den Strukturen der Ungewissheit. Ein simpler Spaziergang wird plötzlich zu einem Spießroutenlauf dessen was vor kurzem noch alltäglich und fast vergessen war. Farben…
Gedanken zur derzeitigen Lage
Ich lese auf diversen Blogs und auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen in den letzten Tagen sehr oft, dass sich Leute eine höhere, wertschätzendere Anteilnahme von der Gesellschaft wünschen würden. Dass viele das Gefühl haben, dass wir nicht nur den Ernst der Lage nicht erkannt hätten, sondern dem ganzen Unheil auch noch mit Spott und schwarzen Humor…
Irgendwo dazwischen
ZwischenHoffnungsschimmer und Glaubendrängt sich der Verstandund lässt mich unbarmherzig ausrauben. Zwischenbald wird wieder alles gut,ziehen dunkle Wolken aufund zerren an meinem Mut. Alles lesen →
Kartenhaus
Mal „aus dem trüben Alltag raus“ Wäre für viele ein wahrer Schmaus, Doch der Wunsch wurde eher zum Graus. Plötzlich ist es still – ohne jeglichen Applaus Gehen abends die Lichter aus. Und das geliebte Kartenhaus? Da wird wohl längere Zeit nichts mehr draus. Alles lesen →
Hysterie
Wenn ich eins aus meiner Studienzeit mitgenommen habe, dann waren das Teilbereiche der Psychoanalyse. Selbstverständlich kommt man da auch nicht an Sigmund Freud vorbei. Einer dieser Lehrveranstaltungen blieb mir hierbei ganz besonders im Gedächtnis – das Thema Hysterie. Früher wurde Hysterie (griechisch hystera: Gebärmutter) noch als eine ausschließlich bei Frauen auftretende psychische Störung gehalten. Alles…
Zug für Zug
Zu zweit, und doch allein‘,Ein Wir, sollt‘ Bedingungslos sein. Alles schwarz und weiß,Ist es das wert -Für den Preis? Geplagt von Gewissensbisse,Bewahren den ScheinUnd verdecken Wissensbisse. Alles lesen →
„Ich breche dir den Schädel“
Das war nur eine unserer Lieblingsphrasen, die meine Cousine und ich uns in der Kindheit zugespielt haben. (An dieser Stelle muss ich wohl klarstellen, dass ich meine Cousine liebe und wir ein sehr inniges Verhältnis haben.) Dabei hätten wir es nie zu hoffen gewagt, dass unsere Sticheleien Jahre später einmal einen wahren Trend im Netz…
Die Gestalt
Sie schwebt mit dem Wind, die Welt scheint plötzlich völlig schwerelos zu sein. Ruhige, sanfte, fast schon feenartige Schwingungen begleiten sie auf ihrem Weg. Die Zeit bleibt stehen, nichts, außer diese Gestalt fliegt über Wiesen und Täler. Sonnenstrahlen übergießen die verschneiten Berge mit warmer Energie. Diese Freiheit, diese Leichtigkeit – ein bisher unentdecktes Phänomen dieser…