Ist das wirklich möglich

Ich möchte wieder einmal eine – natürlich hochinteressante – Frage mit euch teilen, die mich seit Tagen beschäftigt. Und zwar habe ich mich gefragt, ob es einen Menschen auf der Welt gibt, der so viele Menschen kennt, dass er jeden Tag einen anderen Geburtstag feiern muss. Also 365 Geburtstage im Jahr. Und wenn ja, wie koordiniert man das? Kauft man dann 365 Mal dasselbe Geschenk? Der Einfachheit halber? Oder ist man damit von der gesellschaftlichen Schenkpflicht automatisch ausgenommen? Und was ist, wenn man selbst dann auch noch in einem Schaltjahr (zum Beispiel am 29. Februar) geboren ist? Das ist dann doch an Ironie kaum zu überbieten, oder? Mein aufrichtiges Beileid an jenem Menschen, der dieses schwere Los gezogen hat…

18 Kommentare zu „Ist das wirklich möglich

Gib deinen ab

    1. dann könnte eben genau dieser Mensch wohl nie eine eigene Geburtstagsfeier organisieren, da er gemäß den gesellschaftlichen Konventionen all diese Leute dann einladen müsste

      Gefällt 1 Person

  1. Oh, ich habe Mal irgendwann eine Statistik gelesen, die gesagt hat, wie viele Menschen man kennen muss, damit zu einer vernünftigen wahrscheinlichkeit zwei an einem Tag Geburtstag haben.
    Ich stelle mir gerade also eher die Frage, wie viele Menschen man kennen muss, damit jeder Tag mindestens einmal belegt wird. Hat dann wahrscheinlich was von Sammelkarten: 120 gibt es, man hat 300 beisammen und gefühlt 200 Mal Messi 😂🤣

    Gefällt 3 Personen

    1. Ja voll, mein Freund hat mir gestern dazu das Geburtstagsparadoxon erklärt bzw wollte es zumindest. Angeblich ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wenn 23 Leute beisammen sind, mindestens zwei davon am selben Tag geboren wurden. Was mir wiederum absurd wenig vorkommt, in angebracht dessen, dass ein Jahr doch 365 Tage hat, aber was weiß ich. 😉 🤔

      😂 😂 Wahrscheinlich! Die Karte vom 29. Februar wird dann vermutlich die seltenste sein.

      Like

  2. Die Rechnung zwecks Wahrscheinlichkeit (bei 365 Personen) ist recht einfach.
    365/365 x 364/365 x 363/365 x 362/365 x 361/365 usw. (bis 1/365).
    Das Ergebnis rechnet man in Prozent um (*100) und zieht es von 100 ab.

    Dann weißt du wie unwahrscheinlich es ist und kannst die Wahrscheinlichkeit berechnet, wie viele Personen notwendig sind, um diese Unwahrscheinlichkeit zu erreichen.

    Wenn dir also mal auf einem Geburtstag langweilig ist… 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Das ist wahrscheinlich voll der Partyhit, werd ich auf der nächsten Feier mal versuchen – kommt sicher ganz knapp vor Schach und reiht sich somit in die beliebtesten Partyspiele aller Zeiten ein. 😅

      Hast du dir das mal ausgerechnet? Stimmt es, dass man mindestens 23 Personen braucht, damit mindestens zwei davon am selben Tag Geburtstag haben?

      Like

      1. Die Unwahrscheinlichkeit bei 23 Personen liegt bei gerundeten 49%. Man könnte hier von einem „stochastisch-mathematischen Kipppunkt“ sprechen, denn bei 22 Personen ist die Unwahrscheinlichkeit noch über 50%.
        Weil die Möglichkeit ab 23 Personen höher ist als die Unmöglichkeit, hat sich „wahrscheinlich“ diese Sache in einigen Köpfen eingebrannt. Ich kann daher nicht mit Ja oder Nein antworten. Möglich ist es vorher schon, aber unwahrscheinlich(er). 😉

        Gefällt 1 Person

      2. Kleines PS: Beim letzten Fußballspiel meiner A-Junioren waren 2 Spieler in der ersten Elf (x 2), die am gleichen Tag Geburtstag hatten, aber nicht im gleichen Jahr. Einer von uns (jünger), einer vom Gegner (älter).
        Bei meinen eigenen Kader (ebenfalls 22 Spieler) ist allerdings keiner dabei, der am gleichen Tag Geburtstag hat.

        Gefällt 1 Person

      3. Stimmt, in manchen Klassen gibt es auch oft Geburtstagsüberschneidungen und in anderen nicht… Wäre spannend, ob diese Wahrscheinlichkeit auch auf Todestage zutreffe… 😉

        Like

  3. Eine sehr schöne Frage und die Überlegung nach der Wahrscheinlichkeit, sehr spannend. Ich zum Beispiel kenne gleich 3 Personen, die am selben Tag wie ich Geburtstag haben und dann noch eine Reihe anderer, die jeweils am gleichen Tag Geburtstag haben. Aus logistischer Sicht wäre es also eigentlich ein Vorteil, wenn ich nur Familie/Freunde hätte, die an unterschiedlichen Tagen Geburtstag haben, da gibt es nämlich dann kein Abwägen usw. wem man nun seine Aufwartung macht. LG, Kerstin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

DIS-obey

DIS, Rituelle Gewalt, Ausstieg

Seelenleben

Hier werde ich in Zukunft alle Texte einstellen die ich bisher geschrieben habe und die in Zukunft geschrieben werden wollen.

booksbackinyourlife

How to use books as a tool to enrich your life

Annette Jablonski

Künstlerin mit Behinderung

MYOKARD

LOVE IS THE DEATH OF PEACE OF MIND.

Der Amateur Photograph

Ein experimentell kreativer Fotoblog über Optik und Photographie

Flügelwesen

Hellschwarz bis Dunkelbunt

Seelenmosaik

Leben mit der dissoziativen Identitässtruktur

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

Ellas Alltagsprojekt

ein Gedanke jeden Tag

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Living in Ponderland

Lebensfreude - Achtsamkeit - Bücher - Kreatives - Gedanken

Mein Universum

Persönlicher Blog

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Ankordanz

Beobachtungen des Lebens

Inspiration

für Raum und Leben

Hier schreibt Peter - vom Leben gezeichnet

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

Missi Leon

Millennial Life

Stark bleiben

Soziale Phobie, Essstörung, Depressionen, Borderline, Singleleben

Zwischen Hoffnung und Vertrauen

Selbstzweifel, Selbstanerkennung, Selbstvertrauen

Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

die Freakin

weiblicher Freak und ihre Gedanken...ja...ich bin selbst gespannt ;)

Wortgedöns

Worte, Bilder und Gedöns

Gefühlsbetont

Gefühle, Gedanken, Alltägliches und Nichtalltägliches

galgenzork

chronisch

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

MS naiv - Leben mit meiner MS

Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.

miasankercom.wordpress.com/

Ein Blog über Essstörungen, Kampfgeist und Motivation!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Flatterherz

Finden statt Suchen

Ich bin, also denke ich.

Sometimes though, there just are no words.

%d Bloggern gefällt das: