Das moderne Rapunzel

Ich lehne mich jetzt einmal weit aus dem Fenster (Achtung: erster schlechter Wortwitz!) und stelle die Behauptung auf, dass wohl jeder schon etwas von dem Märchen der Gebrüder Grimm gehört oder gelesen habe. „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!“ – ist einer der bekanntesten Sätze aus ihrer Märchensammlung. Nun, normalerweise habe ich es nicht so mit Nacherzählungen, aber ich finde es ist an der Zeit, der Geschichte eine neue, modernere Handlung zu verleihen. Alles lesen →

Heutiges Gedankengut

Ja, mir ist durchaus bewusst, dass meine Toiletten-Affinität langsam in einer Art Besessenheit ausartet und ich mir allmählich überlegen sollte, ob es nicht an der Zeit wäre, meinem Blog eine neue Unterkategorie aufzuschwatzen. Sozusagen einen eigenen Menüpunkt für jene - durchaus philosophisch essenziellen, wertvollen - Themen, die mir auf dem stillen Örtchen plötzlich in den Sinn kommen und über die es sich zu schreiben lohnt. Alles lesen →

Ad nauseam

Ich widme mich momentan verschiedenen Streaming-Diensten, spiele eine Online-Schachpartie nach der anderen, schreibe an mehreren Blogbeiträgen gleichzeitig und vertreibe mir so die Zeit. Außerdem entwickle ich gerade eine Faszination für Fremdwörter. Wörter, die in der deutschen Sprache oftmals nicht vertreten sind und für die es einfach noch keinen Ausdruck gibt. Alles lesen →

Gedanken zur derzeitigen Lage

Ich lese auf diversen Blogs und auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen in den letzten Tagen sehr oft, dass sich Leute eine höhere, wertschätzendere Anteilnahme von der Gesellschaft wünschen würden. Dass viele das Gefühl haben, dass wir nicht nur den Ernst der Lage nicht erkannt hätten, sondern dem ganzen Unheil auch noch mit Spott und schwarzen Humor begegnen. Alles lesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑