Zwischen des von mir oft naiv geglaubten Genialismus, trotzt die viel zu offensichtliche Absurdität, die sich im Inneren entlang, langsam aufbrausend ihren Weg nach draußen webt. Während der Geist ruht, mein Körper bebt, Alles lesen →
Diebstahl des Todes
Wenn man wieder einmal seinen Wortschatz aufgewertet hat und nach knapp einem Jahrzehnt bemerkt, dass der Name des einst größten Bösewichts nur ein zusammengewürfeltes - und demnach gar nicht mal so kreatives - Synonym ist, ist das mehr als traurig. In jeder Hinsicht...
Jö schau!
Es ereignete sich gestern am früheren Abend in der nächstgelegenen Großstadt. Ich habe mich wieder einmal hinausgetraut und bin zum ersten Mal seit Monaten mit Öffentlichen Verkehrsmittel gefahren - was mir ungemein an Überwindung gekostet hat, da alles plötzlich so "fremd" und "apokalyptisch" wirkt. Doch diese Anspannung legte sich bereits nach wenigen Minuten. Alles lesen →
Heutiges Gedankengut
Ja, mir ist durchaus bewusst, dass meine Toiletten-Affinität langsam in einer Art Besessenheit ausartet und ich mir allmählich überlegen sollte, ob es nicht an der Zeit wäre, meinem Blog eine neue Unterkategorie aufzuschwatzen. Sozusagen einen eigenen Menüpunkt für jene - durchaus philosophisch essenziellen, wertvollen - Themen, die mir auf dem stillen Örtchen plötzlich in den Sinn kommen und über die es sich zu schreiben lohnt. Alles lesen →