Kartenhaus

Mal "aus dem trüben Alltag raus"
Wäre für viele ein wahrer Schmaus,
Doch der Wunsch wurde eher zum Graus.
Plötzlich ist es still - ohne jeglichen Applaus
Gehen abends die Lichter aus.
Und das geliebte Kartenhaus?
Da wird wohl längere Zeit nichts mehr draus. Alles lesen →

Hysterie

Wenn ich eins aus meiner Studienzeit mitgenommen habe, dann waren das Teilbereiche der Psychoanalyse. Selbstverständlich kommt man da auch nicht an Sigmund Freud vorbei. Einer dieser Lehrveranstaltungen blieb mir hierbei ganz besonders im Gedächtnis - das Thema Hysterie. Früher wurde Hysterie (griechisch hystera: Gebärmutter) noch als eine ausschließlich bei Frauen auftretende psychische Störung gehalten. Alles lesen →

Zug für Zug

Zu zweit, und doch allein',
Ein Wir, sollt'
Bedingungslos sein.

Alles schwarz und weiß,
Ist es das wert -
Für den Preis?

Geplagt von Gewissensbisse,
Bewahren den Schein
Und verdecken Wissensbisse. Alles lesen →

„Ich breche dir den Schädel“

Das war nur eine unserer Lieblingsphrasen, die meine Cousine und ich uns in der Kindheit zugespielt haben. (An dieser Stelle muss ich wohl klarstellen, dass ich meine Cousine liebe und wir ein sehr inniges Verhältnis haben.) Dabei hätten wir es nie zu hoffen gewagt, dass unsere Sticheleien Jahre später einmal einen wahren Trend im Netz auslösen. Alles lesen →

Die Gestalt

Sie schwebt mit dem Wind, die Welt scheint plötzlich völlig schwerelos zu sein. Ruhige, sanfte, fast schon feenartige Schwingungen begleiten sie auf ihrem Weg. Die Zeit bleibt stehen, nichts, außer diese Gestalt fliegt über Wiesen und Täler. Sonnenstrahlen übergießen die verschneiten Berge mit warmer Energie. Diese Freiheit, diese Leichtigkeit – ein bisher unentdecktes Phänomen dieser Welt? Alles lesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑