#13 – Dinge, die ich gerne laut aussprechen können wollen würde

Moment, Frau Vorsitzende… Habe ich das richtig verstanden?! Sie verlangen von mir, dass ich mit anderen ebenfalls unterstützt kommunizierenden Personen in leichter Sprache kommuniziere? Ich solle mich also in meiner Ausdrucksweise noch mehr einschränken als ich ohnehin schon bin? Sie meinen also, dass so Inklusion funktioniert? Nun ja, ich denke Sie haben das Konzept dahinter nicht ganz verstanden…

8 Kommentare zu „#13 – Dinge, die ich gerne laut aussprechen können wollen würde

Gib deinen ab

    1. Oh ja, das kannst du laut sagen! Die zweite Grundsatzdiskussion mit derselben Person handelte dann von dem Thema „Man wird als unterstützt kommunizierende Person nur dann als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft anerkannt, wenn man seine Aussage – die man in den Sprachcomputer eingetippt hat – auch über die synthetischen Stimme des Geräts verlautbart (ganz egal, ob man sich mit dieser wunderbar monotonen Stimme identifizieren kann oder nicht). Ablesen reicht nicht, da wird man ja schließlich nicht gehört…“

      Gefällt 1 Person

      1. klingt mir nach doppelter ausgrenzung. da ist man nicht nur auf hilfen angewiesen, sondern muss sich von anderen auch noch vorschreiben lassen, auf welche weise man diese hilfen nutzt, andernfalls man KEIN VOLLWERTIGRS MITGLIED DER GESELLSCHAFT ist.
        ich würde diese person wegen diskriminierung maßregeln lassen.
        das ist noch absurder als die maßregelung weißer personen gegenüber farbigen, die das wort neger benutzen.

        Gefällt 1 Person

      2. Ich kann dir da ebenfalls nur voll und ganz zustimmen. Die Themen mögen sich zwar schon an die „Neuzeit“ angepasst haben, aber die Einstellung dahinter ist noch so veraltet und einfach absurd.

        Like

  1. Es ist schon irgendwie interessant:
    Am schlimmsten scheinen „die Gerechten“ zu sein (jene, die wissen, wie es richtig ist). Sie sind über jeden Zweifel erhaben…
    🍀💚🤗

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

DIS-obey

DIS, Rituelle Gewalt, Ausstieg

Seelenleben

Hier werde ich in Zukunft alle Texte einstellen die ich bisher geschrieben habe und die in Zukunft geschrieben werden wollen.

booksbackinyourlife

How to use books as a tool to enrich your life

Annette Jablonski

Künstlerin mit Behinderung

MYOKARD

LOVE IS THE DEATH OF PEACE OF MIND.

Der Amateur Photograph

Ein experimentell kreativer Fotoblog über Optik und Photographie

Flügelwesen

Hellschwarz bis Dunkelbunt

Seelenmosaik

Leben mit der dissoziativen Identitässtruktur

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

Ellas Alltagsprojekt

ein Gedanke jeden Tag

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Living in Ponderland

Lebensfreude - Achtsamkeit - Bücher - Kreatives - Gedanken

Mein Universum

Persönlicher Blog

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Ankordanz

Beobachtungen des Lebens

Inspiration

für Raum und Leben

Hier schreibt Peter - vom Leben gezeichnet

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

Missi Leon

Millennial Life

Stark bleiben

Soziale Phobie, Essstörung, Depressionen, Borderline, Singleleben

Zwischen Hoffnung und Vertrauen

Selbstzweifel, Selbstanerkennung, Selbstvertrauen

Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

die Freakin

weiblicher Freak und ihre Gedanken...ja...ich bin selbst gespannt ;)

Wortgedöns

Worte, Bilder und Gedöns

Gefühlsbetont

Gefühle, Gedanken, Alltägliches und Nichtalltägliches

galgenzork

chronisch

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

MS naiv - Leben mit meiner MS

Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.

miasankercom.wordpress.com/

Ein Blog über Essstörungen, Kampfgeist und Motivation!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Flatterherz

Finden statt Suchen

Ich bin, also denke ich.

Sometimes though, there just are no words.

%d Bloggern gefällt das: