Liebe Eltern, bitte tut mir den Gefallen und beantwortet euren Kindern auch mal vermeintlich unangenehme Fragen. Lasst sie mit dem Finger auf mich zeigen. Lasst sie neugierig sein dürfen. Und vor allem verbietet ihnen nicht den Mund. Erzieht sie nicht zu unsicheren, ängstlichen Geschöpfen, nur weil ihr so erzogen wurdet.
Na, hoffentlich stichst Du damit nicht in ein Wespennest…?
👍🍀🤗
LikeLike
Ich weiß zwar nicht genau, was du damit meinst, aber nachdem ich es eh nicht aussprechen kann (zumindest nicht in der Situation selbst), bin ich ziemlich safe. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich erinnere mich an einen Spaziergang mit meiner damals noch recht kleinen Tochter.
Wie sie den Arm ausstreckt, nach vorne zeigt und sehr laut fragt:“ Mama, ist das da ein Neger?“
Der Mann war ca. 4m vor uns.
Wir kamen sogar in ein sehr nettes Gespräch, der „Neger“ und wir.
Manchmal ist es wirklich nicht einfach, souverän zu sein.
Aber wichtig.
LikeGefällt 1 Person
Ja, bin voll und ganz deiner Meinung. Mir zieht’s immer alles zusammen, wenn Erwachsene die Fragen der Kinder mit solchen Sätzen abwimmeln, wie „Sowas sagt/fragt man nicht!“. Wenn man es ihnen nicht erklärt, wie sollen sie es dann wissen?
LikeGefällt 2 Personen
Klar.
Ich weiß, dass ich erschrocken bin und es mir zuerst irre peinlich war.
Es ist schwer, aus diesen Gefühlen heraus, nicht schnell zu versuchen, das Kind still zu legen, weil man doch zu gerne wünschte, es hätte *anders* gefragt oder *leiser* oder *anderswann*.
HAT es aber nunmal nicht.
Sich selbst dann irgendwie zu justieren und irgendwie normal zu bleiben, war echt schwierig.
Aber es lohnt sich. Und man kann total gute Gespräche auch mit anderen Menschen führen.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir vorstellen, finde es deshalb umso cooler, dass du da so gelassen & ruhig reagiert hast.
LikeGefällt 1 Person
Ich gestehe, dass ich mitunter auch zu unsicher/unbeholfen/verklemmt bin zu fragen, anzusprechen. Ich möchte einfach nicht verletzen, das geschieht schon viel zu oft auf dieser Welt … – Und ich weiß auch, dass so mancher Mensch, der mit einer Behinderung leben muss, die Fragerei nur noch nervt (was ich gut nachvollziehen kann) …
Liebe Grüße von Deiner „Playlist“ 😉 💚
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig, manchmal nervt die Fragerei ganz schön, aber ich finde man muss einen Unterschied machen – Kinder wissen es halt nicht besser und haben noch keine Scheu nachzufragen. Ich finde, dass sollte man als Erwachsener unterstützen. Aber ich verstehe auch deine Unbeholfenheit (und kenne sie von mir selbst). Es totzuschweigen verletzt nur manchmal etwas mehr…
Ganz liebe Grüße zurück, meine liebe Playliste! 🤗💐
LikeLike
Hat dies auf Seelenleben rebloggt und kommentierte:
immer wieder das gleiche Schauspiel: „man zeigt nicht mit dem Finger auf andere Menschen“. Wer ein Kind kennt was nicht neugierig auf alles zeigt was ihm gefällt möge es mir bitte vorstellen. Warum dann nicht auch bei Menschen mit Behinderung? Für ein kleines Kind ist es eben nicht „normal“, wenn jemand anders aussieht oder nicht laufen kann. Bitte lasst eure Kinder IMMER fragen
LikeGefällt 1 Person