Liebe möglicherweise

Wenn man zwischen Stützstrümpfen und Zuckerdose nur noch auf sein Ableben wartet. Auf festgefahrene Rituale beharrt, während man sich selbst das Messer ansetzt. Wenn man nur einen Schnitt von der erhofften Erlösung entfernt ist und der eine Schnitt einfach nicht gelingen mag. Einen die Vergangenheit immer wieder einholt, in der Hoffnung sie noch einmal erleben zu dürfen. Wenn man geliebte Menschen zurückweist, obwohl man sie in diesem Augenblick am meisten bräuchte. Wenn man vor Angst, Einsamkeit und Trauer fast zerbricht, …

… hat die Kommunikation versagt.

Wenn man vor lauter Pflichtgefühl auf sich selbst vergisst und Nächstenliebe plötzlich zur Belastungsprobe wird. Das eigene Ich schon längst zweitrangig geworden ist und man sein eigenes Spiegelbild nicht mehr erkennt. Wenn man zwischen neuer Liebe und der altbekannten Last, sich immer fürs Letztere entscheidet. Aus Angst Gefallen daran zu finden. Am eigenen Leben. Am eigenen Ich. Wenn man zusieht, wie die Menschen, die man liebt, zugrunde gehen und sie dabei noch tatkräftig unterstützt, um ja den Schein zu bewahren, immer für sie da sein zu können. Wenn man ihnen sogar noch das Messer reicht um deren vermeintlich letzten Willen Folge zu leisten, …

… hat die Kommunikation versagt.

Wenn man zwischen zerrütteter Ehe und Neubeginn, immer noch in den Rückspiegel blickt. Dabei geradewegs, wenn auch mit angezogener Handbremse, auf den Abgrund zurast und einen mit jedem Meter mehr der Mut verlässt. Wenn der eigene Mann die unausgesprochene Sehnsucht bei jemand anderem sucht, nach der man jahrelang vergeblich gegriffen hat. Wenn die Wut über den Seitensprung nicht einmal annähernd so groß ist als die Wut diejenige zu sein, die mit ihrer Begier zurückgelassen wird. Wenn man vor lauter Zerbrochenheit all diese Scherben ins neue Glück, neue Leben mitnimmt, in der man nach Vollkommenheit strebt, sich dabei aber immer wieder an seiner Vergangenheit schneidet. Sich übernimmt. Sich selbst belügt. Wenn man beim neuen Partner versucht all das aufzuholen, was man in seiner Ehe verpasst hat, …

… hat die Kommunikation versagt.

Wenn einen neben neugewonnener Leidenschaft und verbotener Liebe, die Realität einholt – sich dazwischen drängt und zu explodieren droht. Wenn man sein Leben in gepackten Koffern wiederfindet und man zusehen muss, wie das traute Zuhause in sich zusammenbricht. Wenn sich das Abenteuer plötzlich zum Albtraum entwickelt und man aus diesem nicht mehr erwacht. Wenn man seine Tochter noch ein letztes Mal Klavierspielen hört, und seine Frau aufs Neue um Vergebung bittet. Wenn sich die Tür hinter sich allmählich schließt, obwohl man noch mit einem Bein drinnen verweilt. Wenn man auf einmal derjenige ist, der einsam zurückgelassen wird, während man seine Frau hingegen gelöst antrifft. In Gesellschaft. Mit ihrem neuen Partner, neuen Liebe – möglicherweise. Wenn einem bei diesem Anblick die Sicherungen durchbrennen und man sich wünscht, es wäre nie so weit gekommen, …

… hat die Kommunikation abermals versagt.

(In Anlehnung an den Film „Liebe möglicherweise„)

14 Kommentare zu „Liebe möglicherweise

Gib deinen ab

      1. Die Zusammenfassung (?) hat jedenfalls gut rübergebracht, wie gefangen Menschen in ihrer eigenen Gedanken- und Gefühlswelt festhängen können, und dadurch völlig unfähig sind, nach dem zu handeln, was ihre Herzen ersehnen… 🤔

        Traurig, und doch so weit verbreitet. VVN

        Gefällt 1 Person

      2. Damit hast du den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen und es freut mich, dass ich die Kernaussage des Films (zumindest meines Empfindens nach) in dem Text verpacken konnte.

        Ich fand es so spannend, dass jeder Charakter im Grunde dasselbe durchmacht, weil er es nicht offen legt/anspricht/es zugibt. Aber ich möchte dich nicht noch mehr spoilern… 😉

        Gefällt 1 Person

    1. Um dir einen kleinen Richtwert zu geben, würde ich sagen, auf einer Schnulzigkeit-Skala von 0-10 liegt er bei 4,5 – ist also noch erträglich. Die zynisch, trockenen Momente saugen das Schmalz definitiv wieder auf. Und wenn die Augen am Ende trotzdem rot unterlaufen sind – sieht es momentan eh keiner… 😉

      Gefällt 2 Personen

  1. Hallo 🙂
    Ich kenne den Film nicht, aber in meinem Alter ist einem eine fehlenden Kommunikation schon in verschiedenen Variationen untergekommen. Ob in eigenen Beziehungen oder auch bei befreundeten oder verwandten Paaren.
    Ich kann mich zum Beispiel auch heute noch an ein Gespräch mit meiner befreundeten Nachbarin erinnern, die gut 13 Jahre älter war als ich. Nachdem ich (damals um die dreißig) ihr mein Eheleid geklagt hatte, antwortete sie:“Das muß du ihm sagen.“ Und ich antwortete: „Wir sind 10 Jahre verheiratet, das muß er so wissen.“
    Bei einer späteren Familienberatung kamen wir zu genau diesem Thema: Hellsehen in der Ehe. 😉
    Das habe ich nie vergessen!
    Ich glaube, ich brauche den Film nicht ansehen 😉
    Liebe Grüße

    Gefällt 2 Personen

    1. Hallo 😊 schön, dass es dich auf meinen Blog verschlagen hat! 😊

      Ja, das klingt tatsächlich nach einer langen Lebenserfahrung. Ich denke Kommunikation ist in jeder Lebenslage das A und O.

      Schönen Abend dir!

      Gefällt 2 Personen

  2. Guten Abend, ich nochmal! Ich hab den Film bisher nicht gesehen, werd das die Tage aber nun *wirklich* in Angriff nehmen- 😉

    Das mit dem „fiesen Beitrag“ habe ich eben erst gecheckt, übrigens. Danke für die fürsorgliche Benachrichtigung dahingehend, aber das betraf gar nicht Herrn Carax und/oder mich! 🙂

    Bis ganz bald! Lass es dir gutgehen! VVN

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Ankordanz Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

DIS-obey

DIS, Rituelle Gewalt, Ausstieg

Seelenleben

Hier werde ich in Zukunft alle Texte einstellen die ich bisher geschrieben habe und die in Zukunft geschrieben werden wollen.

booksbackinyourlife

How to use books as a tool to enrich your life

Annette Jablonski

Künstlerin mit Behinderung

MYOKARD

LOVE IS THE DEATH OF PEACE OF MIND.

Der Amateur Photograph

Ein experimentell kreativer Fotoblog über Optik und Photographie

Flügelwesen

Hellschwarz bis Dunkelbunt

Seelenmosaik

Leben mit der dissoziativen Identitässtruktur

Neues für Altes

ein neuer Lebensabschnitt

Ellas Alltagsprojekt

ein Gedanke jeden Tag

Sofies viele Welten

Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)

Living in Ponderland

Lebensfreude - Achtsamkeit - Bücher - Kreatives - Gedanken

Mein Universum

Persönlicher Blog

Kraulquappe

> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart - einer verschwommenen Zukunft entgegen <

Ankordanz

Beobachtungen des Lebens

Inspiration

für Raum und Leben

Hier schreibt Peter - vom Leben gezeichnet

Aus dem Leben, dem normalen Wahnsinn des Alltags. Sarkasmus, Ironie und Zynismus inbegriffen!

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

Metahasenbändigerin

Hier geht es den Metahasen an den Kragen

Missi Leon

Millennial Life

Stark bleiben

Soziale Phobie, Essstörung, Depressionen, Borderline, Singleleben

Zwischen Hoffnung und Vertrauen

Selbstzweifel, Selbstanerkennung, Selbstvertrauen

Hören mit dem dritten Ohr

Assoziative Reflexionen zur inneren und äußeren Welt

die Freakin

weiblicher Freak und ihre Gedanken...ja...ich bin selbst gespannt ;)

Wortgedöns

Worte, Bilder und Gedöns

Gefühlsbetont

Gefühle, Gedanken, Alltägliches und Nichtalltägliches

galgenzork

chronisch

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

MS naiv - Leben mit meiner MS

Über Gesundheit, über Krankheit und andere Gedanken.

miasankercom.wordpress.com/

Ein Blog über Essstörungen, Kampfgeist und Motivation!

Carax&VanNuys

Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.

Flatterherz

Finden statt Suchen

Ich bin, also denke ich.

Sometimes though, there just are no words.

%d Bloggern gefällt das: